Systemische Supervision mit integriertem Systemischen Coaching (DGSF)
Die Weiterbildung führen wir in Kooperation mit dem WMC Bayern durch.
Das Curriculum ist nach den Richtlinien der DGSF anerkannt.
Nächster Termin
2027
Aufbau der Weiterbildung

Inhalte
-
Seminar 1 - Grundlagen
-
Seminar 2 - Kontext
-
Seminar 3 - Methoden
-
Seminar 4 - System und Prozess
-
Seminar 5 - Modelle
-
Coaching Seminar 1
-
Coaching Seminar 2
-
Seminar 8 - Organisationsberatung
-
Seminar 9 - Berufsethische Aspekte
-
Seminar 10 - Kolloquium
Anmeldung
Die Weiterbildung richtet sich an systemisch Beratende mit einer bereits abgeschlossenen Weiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit sozialen Systemen.
Zugangsvoraussetzungen
- Hochschul- oder FH- Abschluss im Bereich der Humanwissenschaften (Ausnahmen sind möglich, z. B. bei qualifiziertem Berufsabschluss im psychosozialem Bereich oder gleichwertiger beruflicher Tätigkeit)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit sozialen Systemen.
- Anerkennung als Systemische*r Berater*in (DGSF) oder Anerkennung als Systemische*r Therapeut*in (DGSF) oder gleichwertiger Abschluss in einem anderen Verfahren (mind. 300 Std.) und Nachweise fundierter systemischer Kenntnisse von mindestens 100 UE
- Im Verlauf der letzten 5 Jahre Teilnahme an mindestens 30 Sitzungen Supervision bei DGSF/SG-anerkannten Supervisor*innen in zwei unterschiedlichen SV-Formen, die u. a. im Rahmen der vorangegangenen Weiterbildung absolviert wurden.
- Möglichkeit und Verpflichtung zur supervisorischen Arbeit mit Einzelnen, Teams, Gruppen, Institutionen, Organisationen während der Weiterbildung und die Möglichkeit zu Coaching-Prozessen
Anmeldung
- Anmeldebogen herunterladen
- Ausgefüllt per Mail an: info@camphill-ausbildungen.de