Systemische Beratung (DGSF)

Standort Frickingen, Camphill Ausbildungen

Die systemisch-integrative Weiterbildung führen wir in Kooperation mit dem WMC Bayern durch. Das Curriculum ist nach den Richtlinien der DGSF anerkannt.

Nächster Termin

20.11.2025


Aufbau der Weiterbildung

Info-Termine (digital)


Inhalte


  • Grundlagen des Systemischen Denkens und Handelns
  • Systemische Haltung
  • Arbeiten in Systemen
  • Konstruktion der Wirklichkeit
  • Selbsterfahrung & Rekonstruktion
  • Systemische Hypothesenbildung
  • Systemische Arbeit mit Familien und Gruppen
  • Systemische Beratung in Krisen
  • Netzwerkarbeit und Bilanzierung

Nähere Information
zum Download


Ziele der Weiterbildung

Die Weiterbildung vermittelt systemische Inhalte, Methoden und kreative Praxisinterventionen. Konkretes systemisches Interventionshandeln wird für ein breites Spektrum der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Altenhilfe/Pflege und andere Arbeitsfelder geschult. Voraussetzung ist ein Tätigkeitsfeld, in dem systemische Beratung praktisch umgesetzt werden kann.


Anmeldung und Kontakt


    Online-Beratungsgespräch

    Kontakt

    Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren

    Gerne klären wir weitere Fragen zur Ausbildung und zum Aufnahmeverfahren. Füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus. Wir werden uns schnellstmöglichst bei Ihnen melden.

    Mit Abschicken des Formulars stimmen Sie unseren Bedingungen zum Datenschutz zu und bestätigen, diese gelesen zu haben.