60 Jahre gelebte Bildung
07.10.2025
Rund 90 Gäste hatten sich am 19. September 2025 bei den Camphill Ausbildungen in Frickingen eingefunden, um das 60-jährige Bestehen des Bildungsträgers zu feiern.
Der Abend begann mit einer Buchvorstellung und anschließender Führung durch die Camphill-Ausstellung des Karl-König-Instituts. Schon hier entstand ein reger Austausch, der den ganzen Abend prägen sollte. Bei einem kleinen Imbiss konnten sich die Gäste stärken, bevor das offizielle Programm startete.


Im Festakt wurde Geschichte lebendig: Peter Beier, ehemaliger Seminarist und langjähriger Dozent der Heilerziehungspflege, erinnerte an die Anfänge des Seminars. Ehemalige Seminarist*innen und Schüler*innen berichteten von ihren Erfahrungen in den Dorfgemeinschaften. Moderiert wurde der Abend von Cornelius Weichert, Gesellschaftervertreter der Camphill Schulgemeinschaften. Es entstand ein authentischer Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Ein besonderes Bild ergab das „Puzzle der Zukunft“: Alle Mitwirkenden formulierten Wünsche für die kommenden Jahre, die auf große Karton-Puzzleteile übertragen wurden.

Immer wieder betont wurde die besondere Lernatmosphäre sowie die Rolle der Camphill Ausbildungen als Ort der Begegnung. Vertreter*innen der umliegenden Kommunen sowie des Bundesverbands anthroposophisches Sozialwesen unterstrichen die regionale Verwurzelung des Bildungsträgers und wünschten, dass Innovationskraft und Standhaftigkeit auch angesichts aktueller Herausforderungen erhalten bleiben.
Die Geschäftsführung skizzierte die nächsten Schritte: „Für die kommenden Entwicklungsschritte wünschen wir uns mehr Kooperation, Austausch und Sichtbarkeit. Bestehende Angebote sollen erweitert und durch neue ergänzt werden. Auch andere Bildungsträger oder Bildungsinitiativen sind eingeladen, sich hier anzusiedeln.“

Zum Abschluss trat das deutlich gewachsene Team der Camphill Ausbildungen auf die Bühne – ein sichtbares Zeichen für die positive Entwicklung der letzten Jahre.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die den Festakt mitgestaltet haben. Ebenso danken wir für die großzügigen Spenden, die uns erreicht haben.
Fotos: Tobias Bergmoser