Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen"

Grundlagen integrativer Pflege

Pflegende fördern die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Menschen. In ihrem Handeln berühren sie die aktuelle Situation des Menschen sowie seine individuellen körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnisse. Die Weiterbildung vermittelt die Grundlagen integrativer Pflege, welche den Pflegebedürftigen als individuellen Mensch in den Mittelpunkt stellen.
Dazu gehören grundlegende Anwendungsmöglichkeiten und Techniken von Wickeln und Auflagen, die Praxis Rhythmischer  Einreibungen, sowie eine Einführung in die Wirksamkeit allopathischer, homöopathischer und anthroposophischer Heilmittel. Durch ein umfassendes Biografieverständnis lernen Fachkräfte in der Pflege/Eingliederungshilfe, sowie ehrenamtlich Engagierte und Angehörige, die Beziehung zum pflegebedürftigen Menschen konkret zu gestalten und auf seine individuelle Lebenssituation einzugehen. Hierzu gehören neben dem eigenen Umgang mit dem Lebensende auch anthroposophische Aspekte in der Begleitung im Sterben und Tod. 

Nächster Termin

tba


Beginn und Ablauf

Dauer: ca. 4 Monate, Datum tba

Alle 8 Module können einzeln belegt werden und finden in Präsenz statt.
Die Lehreinheiten werden in 1-tägigen Blöcken durchgeführt.
Modul 4 findet in einem 2-tägigen Block statt.

Kurszeiten: jeweils 9.00 – 16.30 Uhr.


Module und Termine

Zeitplan: tba 

Flyer herunterladen

Der Flyer ist derzeit in Überarbeitung.


Anmeldung und Preise

Anmeldung


Gesamte Fortbildung:
1.065 €

Alle Module können auch einzeln belegt werden:

1-tägiges Modul: je 135 €
2-tägiges Modul: je 270 €

Kontakt

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren

Gerne klären wir weitere Fragen zur Ausbildung und zum Aufnahmeverfahren. Füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus. Wir werden uns schnellstmöglichst bei Ihnen melden.

Mit Abschicken des Formulars stimmen Sie unseren Bedingungen zum Datenschutz zu und bestätigen, diese gelesen zu haben.