Einführung in die Rhythmischen Einreibungen nach Wegman/Hauschka

Tanja Schnaars (Krankenschwester, Expertin für Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka)

Es handelt sich um eine Form von therapeutischer Berührung, die durch ihre rhythmische Gestaltung ordnend auf den Organismus wirkt und sein eigenes Heilungspotenzial stimuliert. In den Einführungskursen wird die Technik der Rhythmischen Einreibungen im Zusammenhang mit ihrem Hintergrund erklärt und demonstriert und durch gemeinsames Üben erlernt. Hierbei können die Wirkung und die Anwendungsgebiete der einzelnen Einreibungen erlebt und erfahren werden.

Der Kurs besteht aus insgesamt 3 Teilen und einem Follow-Up-Termin. Die Fortbildung kann nur als Gesamtkurs gebucht werden.

Zielgruppe:
Fach- und Hilfskräfte in der Pflege, Pflegende Angehörige, Fachkräfte in der Eingliederungshilfe und sonstige Interessierte

Inhalte:
Teil 1: Einführung in das Wesen des Rhythmus, „Viergliederung“, Kriterien für Rhythmische Einreibungen, Berührungsqualität der Hand – mit Übungen, Rhythmus-Übungen, Indikationen/Kontraindikationen, Substanzen
Teil 2: funktionelle Dreigliederung, Kriterien für Rhythmische Einreibungen, Übungen für die Berührungsqualität der Hand, Indikationen/Kontraindikationen, Substanzen
Teil 3: Wärme und der Wärmeorganismus, Indikationen / Kontraindikationen, Substanzen
Follow up: Wiederholung und Auffrischung

Termine:
Teil 1: 26./27.03.2026
Teil 2: 16.-18.04.2026
Teil 3: 07.-09.05.2026
Follow up: 26.06.2026

Jeweils 9-17 Uhr, Samstags bis 13 Uhr.

Beginn

26.03.2026

Uhrzeit

jeweils
09:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldeschluss

12.03.2026

Kursgebühren

€ 1200.-

Ausbildungsort

Frickingen

Anmeldung