Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte im Bereich Eingliederungshilfe - Autismus verstehen
13.10.2022
Ehrenamtliches Engagement leistet einen großen Beitrag zur Verbesserung der individuellen Pflege- und Betreuungssituation, sowie der Teilhabemöglichkeiten…
18:00 bis 19:30 Uhr
Mehr...
Hände sprechen lassen - Modul 1: Anthroposophische Menschenkunde als Grundlage der Pflege/Pädagogik
27.10.2022
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch…
09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr...
Praxisanleiterfortbildung
10.11.2022
Die Teilnehmer/innen erarbeiten sich in 7 Fortbildungstagen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Bestandteil der Qualifikation zur Praxisanleitung sind (berufspädagogische…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 1: Möglichkeiten der Diagnostik und der Biomedizinischen Intervention
14.11.2022
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Hände sprechen lassen - Modul 2: Wickel und Auflagen
18.11.2022
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch einzeln…
09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr...
Basiskurs Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich
24.11.2022
Das sonderpädagogische Förderkonzept Basale Stimulation schafft über das Angebot voraussetzungsloser Wahrnehmungserfahrung die Entwicklungsgrundlage für…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte im Bereich Eingliederungshilfe - Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) verstehen
24.11.2022
Ehrenamtliches Engagement leistet einen großen Beitrag zur Verbesserung der individuellen Pflege- und Betreuungssituation, sowie der Teilhabemöglichkeiten…
18:00 bis 19:30 Uhr
Mehr...
Einführung in Ernährung und Gesundheit in der Eingliederungshilfe und Pflege
02.12.2022
Mit unserer Ernährung haben wir einen großen Einfluss auf unseren Körper, physisch als auch psychisch. Mit einer ausgewogenen, gesunden Lebensmittelauswahl…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Hände sprechen lassen - Modul 3: Rhythmische Einreibungen
15.12.2022
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch…
09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr...
Hände sprechen lassen - Modul 4: Waschungen und pflegerische Gesten
19.01.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch…
09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr...
Hände sprechen lassen - Modul 5: Heilmittel und Substanzen
20.01.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch…
09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 2: Trauma und Angst bei Kinder und Jugendlichen
23.01.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Grundlagen der Traumapädagogik
02.03.2023
Da das Thema „Trauma“ uns sehr häufig begegnet, will dieser Kurs dafür sensibilisieren.
Die Traumapädagogik setzt Kenntnisse der Psychotraumatologie voraus,…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 3: Borderline
13.03.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Nachschulung für Heilerziehungspfleger/Innen zum Erwerb von Handlungskompetenzen der Behandlungspflege
16.03.2023
Durch die Landesheimpersonalverordnung von Februar 2016, dürfen Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Hände sprechen lassen - Modul 6: Ethische Entscheidungsfindung
28.04.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch einzeln…
09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 4: Autismus, Impulse und Zwänge bei Kindern und Jugendlichen
22.05.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Hände sprechen lassen - Modul 7: Herausforderung Palliativpflege
29.06.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch einzeln…
09:00 bis 16:30 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 5: Gewaltfreie und Unterstützte Kommunikation
03.07.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 6: Umgang mit Krisen, Gewalt und Aggression
25.09.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 7: Trauma und Angst bei Erwachsenen
20.11.2023
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 8: Autismus bei Erwachsenen
29.01.2024
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 9: Depression, Manie und Bi-Polare-Störung
18.03.2024
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 10: Demenz
06.05.2024
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...
Es geht auch anders - Modul 11: Einführung in diverse therapeutische Ansätze
15.07.2024
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Weiterbildungsreihe "Es geht auch anders" - Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen…
09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr...